Die besten Profi-Tischkreissägen im Vergleich Januar, 2023
Bild | Produkt | |
---|---|---|
Testsieger | Bosch GTS 10 XC
| Zum Angebot |
Dewalt DWE7485-QS
| Zum Angebot |
|
Scheppach HS105
| Zum Angebot |
|
Scheppach TS310-230V
| Zum Angebot |
|
Holzmann TKS500S
| Zum Angebot |
1. Bosch Professional GTS 10 XC – Feinschnitt Tischkreissäge Test
Die Bosch GTS 10 XC ist eine leistungsstarke und vielseitige Tischkreissäge, die eine Vielzahl von Materialien mühelos bearbeiten kann. Mit ihrem 2100-Watt-Motor kann sie sich mühelos durch harte Materialien arbeiten. Die flexible Anpassung an unterschiedlich große Werkstücke erleichtert den Umgang mit einer Vielzahl von Materialien. Der integrierte Schiebeschlitten macht auch verdeckte Schnitte leicht möglich.
Auch mit dem werkzeuglosen Spaltkeil ist die Säge einfach zu bedienen. Zum Lieferumfang gehören die Tischsäge GTS 10 XC, Sägeblatt (254 x 30 mm), Absaugadapter (Absaugschlauch nicht im Lieferumfang enthalten), Parallelanschlag, Schiebestock, Winkelanschlag, Ablage für zusätzliches Sägeblatt und Karton. Mit ihren vielen Funktionen und ihrem benutzerfreundlichen Design ist die Bosch GTS 10 XC eine gute Wahl für jeden Holzarbeiter oder Hausbesitzer, der eine vielseitige und leistungsstarke Tischsäge benötigt.
Ich bin von dieser Maschine wirklich überzeugt. Sie ist so einfach zu bedienen, und der Parallelanschlag bleibt dort, wo man ihn hinstellt. Außerdem gibt es alle möglichen Einstellmöglichkeiten für diejenigen, die sie brauchen – nicht nur Quer-/Längseinstellungen wie bei anderen Tischsägen (was ein Nachteil sein kann, wenn Ihr Projekt spezielle Schnitte erfordert). Und außerdem? Die Säge wird auch von Deutschlands bestem Hersteller hergestellt: Bosch Professional Tools. Äußerst empfehlenswert. Kaufen Sie sie jetzt, bevor Bosch dieses Modell auslaufen lässt.
2. Dewalt DWE7485-QS – Mobile Tischkreissäge für Modellbau Test
Die DeWalt DWE7485-QS Tischsäge w ist eine robuste, hochpräzise Tischkreissäge, die sich perfekt zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien eignet. Mit ihren großen Bedienelementen, der einfachen Tiefen- und Neigungseinstellung sowie dem geringen Gewicht und der kompakten Bauweise ist sie leicht zu transportieren und zu verwenden. Die integrierten Griffmulden im Sägetisch machen das Tragen bequem, und der Not-Aus-Schalter sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die Präzision der Sägeblätter ist unglaublich; sie sind von Ende zu Ende gleichmäßig geschärft, was bedeutet, dass selbst wenn man nahe an das Werkstück herankommt, keine gezackten Kanten in die Oberfläche einschneiden oder an dem, was daran befestigt war, zerren, was passiert, wenn es schiefgeht, wenn man völlig glatt hindurchgeht, ohne etwas anderes als glatte Oberflächen zu hinterlassen, wo wir sowieso unsere Schnitte haben wollen.
Dies ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug, das perfekt für jede Werkstatt oder Garage ist, und es ist sicher, jede Arbeit zu erleichtern. Sie ist auch eine gute Wahl für alle, die eine langlebige und zuverlässige Tischsäge suchen, die viele Jahre lang hält.
3. Scheppach HS105 Tischkreissäge
Die professionelle Tischkreissäge HS105 von Scheppach ist eine 2000-Watt-Tischkreissäge, mit der sich auch größere Werkstücke problemlos bearbeiten lassen. Die Tischverbreiterungen und der Grundrahmen sorgen für Stabilität, auch bei der Arbeit mit großen Werkstücken. Die Säge ist mit einem Sägeblattschutz und einem Schiebestock ausgestattet, um Ihre Finger beim Sägen zu schützen. Der Schwenkbereich lässt sich bequem mit einer Hand verstellen. Die Tischsäge bietet außerdem Stauraum für Zubehör und Montagewerkzeuge.
Der Sägetisch ist ein guter Kauf für diesen Preis. Der Tisch kann in beiden Richtungen arretiert werden, was das Schneiden präziser macht als bei anderen Produkten im Angebot – und es gibt sogar Anschläge, die dafür sorgen, dass Sie sowohl bei großen als auch bei kleinen Arbeiten alles schön festhalten können (ideal, wenn Ihre Arbeit Genauigkeit erfordert). Die Qualität der Klinge ist allerdings nicht die beste – wir hatten einige Probleme mit der Kalibrierung des Winkels, da sie nicht perfekt senkrecht zu unserem Beispielbrett stand. Insgesamt hat es aber gut funktioniert und ist eine gute Ergänzung für jeden Arbeitsbereich.
Ich würde die Scheppach Tischkreissäge HS105 jedem empfehlen, der eine erschwingliche, funktionelle und einfach zu bedienende Säge sucht. Mit ihren vielen Funktionen und dem mitgelieferten Zubehör bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
4. Scheppach TS310-230V – Profi-Tischkreissäge mit Schiebeschlitten und Führungsschiene Test
Die Scheppach TS310-230V Tischkreissäge ist eine großartige Option für Heimwerker und Profis gleichermaßen. Mit dem großen Handrad lässt sich die Schnitthöhe leicht auf das gewünschte Niveau einstellen. Außerdem ist die Tischsäge mit einem Schiebeschlitten, einer Tischverlängerung und einem zweiten Sägeblatt ausgestattet, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für alle Ihre Bedürfnisse macht. Durch den stabilen Standfuß und das mitgelieferte Zubehör lässt sich die Tischkreissäge leicht transportieren und sicher verwenden.
Das erste, was Ihnen an dieser Tischsäge auffallen wird, ist, wie leise sie arbeitet. Der Motor ist mit einem Sanftanlauf und einer variablen Drehzahl ausgestattet, wodurch die Arme beim Schneiden von Holz geschont werden, ohne dass sie durch sich wiederholende Bewegungen ermüden oder gegen einen Widerstand ankämpfen müssen, während sie versuchen, das Sägeblatt nach oben zu schieben, um je nach dem Material, mit dem sie gerade arbeiten, unterschiedlich große Schnitte zu erzielen – ob es sich nun um Bleche für Klempnerarbeiten oder um Holz für Tischlerarbeiten handelt.
Mit dem Handrad lässt sich die Schnitttiefe einstellen, so dass Sie eine Vielzahl von Schnitten mit verschiedenen Materialien durchführen können, ohne sich Gedanken über einen Blattwechsel oder eine Beschädigung des Holzes machen zu müssen. Mit dem mitgelieferten 2. Sägeblatt können Sie außerdem problemlos Quer- und Längsschnitte durchführen. Die Tischverlängerung ist eine großartige Ergänzung, mit der Sie die Arbeitsfläche erweitern können, um mehr Platz für die Bearbeitung größerer Holzstücke zu haben.
Mit ihrer großen Schnittkapazität und der stabilen Basis ist die Scheppach TS310-230V Tischsäge eine gute Wahl für alle, die eine vielseitige und zuverlässige Tischsäge benötigen.
5. Holzmann TKS500S – Tischkreissäge 400V Test
Die Holzmann Tischkreissäge TKS500S ist eine robuste Lösung, die sich ideal für Baustellen eignet. Mit einer großen Schnitthöhe von 150 mm und einem 500 mm TCT-Sägeblatt meistert diese Tischsäge auch die anspruchsvollsten Projekte. Der stabile Grundrahmen mit Tischverlängerung und der leistungsstarke Motor sorgen für sichere und präzise Schnitte. Die Quer-/Gehrungslehre mit integrierter Keilschnittlehre und die Parallelanschlagunterstützung machen es leicht, jedes Mal den perfekten Schnitt zu machen. Die Transportvorrichtung (Griffe und Räder) macht es einfach, die Tischsäge bei Bedarf über kurze Strecken zu bewegen.
Ich habe die Holzmann TKS500S Tischkreissäge nun schon einige Stunden im Einsatz und bin von der Qualität und Leistung sehr beeindruckt. Mit einer großen Schnitthöhe von 150mm und einem 500mm TCT-Sägeblatt ist diese Tischsäge perfekt für Baustellen geeignet. Das stabile Untergestell mit Tischverlängerung sorgt jedes Mal für sichere und präzise Schnitte. Die Quer-/Gehrungslehre mit integrierter Keilschnittlehre und die Parallelanschlagunterstützung machen es einfach, jedes Mal den perfekten Schnitt zu machen. Die Transportvorrichtung (Griffe und Räder) macht es einfach, die Tischkreissäge bei Bedarf über kurze Strecken zu bewegen. Ich würde diese Tischkreissäge für jeden ernsthaften Handwerker sehr empfehlen.
Wie Sie die richtige Profi-Tischsäge für Ihre Bedürfnisse auswählen
In erster Linie sollten Sie darauf achten, dass die Tischsäge, für die Sie sich entscheiden, langlebig und gut konstruiert ist. Schließlich wird sie viel benutzt werden und muss daher einer hohen Arbeitsbelastung standhalten können. Außerdem sollten Sie sich für eine Tischsäge entscheiden, die eine große Tischfläche hat – so haben Sie mehr Platz zum Arbeiten und können Ihren Arbeitsbereich leichter sauber halten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Größe des Sägeblatts. Ein größeres Sägeblatt ermöglicht zwar größere Schnitte, erzeugt aber auch mehr Sägespäne. Wenn Sie viel mit der Tischkreissäge arbeiten, sollten Sie ein kleineres Sägeblatt wählen, um die Menge an Sägespänen zu minimieren.
Schließlich sollten Sie sich überlegen, welche Funktionen für Sie wichtig sind. Einige Tischsägen verfügen über eingebaute Staubabsaugsysteme, was ein echter Segen sein kann, wenn Sie viel in staubiger Umgebung arbeiten. Andere haben eine eingebaute Beleuchtung, die praktisch ist, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind, und wählen Sie dann eine Tischsäge, die über diese Funktionen verfügt.
Sägeblatttypen
Bei Tischsägeblättern gibt es zwei Haupttypen: hartmetallbestückte und Stahlsägeblätter. Hartmetallbestückte Sägeblätter sind teurer, aber sie sind auch haltbarer und bleiben in der Regel länger scharf. Wenn Sie Ihre Tischsäge regelmäßig benutzen, ist ein Hartmetallblatt eine gute Investition. Stahlsägeblätter sind preiswerter, aber sie werden schneller stumpf und müssen häufiger ersetzt werden.
Parallelanschlag
Eines der wichtigsten Teile jeder Tischkreissäge ist der Parallelanschlag. Dies ist der Teil der Säge, mit dem Sie sicherstellen, dass Ihre Schnitte gerade sind. Ein guter Parallelanschlag sollte leicht zu verstellen sein, damit Sie bei Bedarf schnell Änderungen vornehmen können. Außerdem sollte er aus stabilem Material bestehen, damit er sich beim Schneiden nicht biegt oder bewegt.
Gehrungslehre
Ein weiterer wichtiger Teil der Tischkreissäge ist die Gehrungslehre. Dies ist der Teil der Säge, mit dem Sie Gehrungsschnitte durchführen. Eine gute Gehrungslehre sollte sich leicht einstellen lassen, damit Sie bei Bedarf schnell Änderungen vornehmen können.
Tischkreissäge – Sicherheitstipps
Wie bei jedem Elektrowerkzeug ist auch bei der Tischsäge Vorsicht geboten. Im Folgenden finden Sie einige Sicherheitstipps, die Sie beachten sollten:
- Tragen Sie bei der Arbeit mit der Tischkreissäge immer eine Schutzbrille.
- Achten Sie immer darauf, wo sich das Sägeblatt befindet.
- Halten Sie Ihre Hände vom Sägeblatt fern, während es in Betrieb ist.
- Benutzen Sie Schubstangen oder ähnliche Vorrichtungen, um das Werkstück durch das Sägeblatt zu führen, anstatt Ihre Hände zu benutzen.
- Ziehen Sie den Netzstecker der Tischsäge, bevor Sie das Sägeblatt wechseln oder irgendwelche Einstellungen vornehmen.
Wenn Sie diese Sicherheitstipps befolgen, können Sie Unfälle bei der Verwendung Ihrer Tischkreissäge vermeiden. Tischkreissägen sind eine wertvolle Ergänzung für jede Werkstatt, aber es ist wichtig, dass Sie die richtige Maschine für Ihre Bedürfnisse auswählen. Behalten Sie beim Einkaufen die folgenden Punkte im Hinterkopf, und Sie werden mit Sicherheit die perfekte Tischsäge für Ihre Werkstatt finden.
Insgesamt
Die Entscheidung für eine der besten Tischkreissägen hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie das, was sie bieten, nicht wirklich brauchen, dann ist wahrscheinlich jedes dieser Werkzeuge mehr als ausreichend für das Projekt, das Sie gerade am meisten interessiert – vor allem, wenn es sich um kleine und/oder mittelgroße Projekte handelt!
Wenn Sie jedoch große und/oder präzise Schnitte machen wollen, dann bieten diese teureren Modelle definitiv einige Vorteile gegenüber den preisgünstigeren Sägen. Abgesehen davon sind alle hier vorgestellten Tischsägen eine gute Wahl und sollten Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten, unabhängig davon, für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden.
Die Scheppach TS310-230V Tischsäge ist eine gute Wahl für alle, die eine vielseitige und zuverlässige Tischsäge benötigen. Mit dem großen Handrad lässt sich die Schnitthöhe leicht auf das gewünschte Niveau einstellen. Außerdem ist die Tischsäge mit einem Schiebeschlitten, einer Tischverlängerung und einem zweiten Sägeblatt ausgestattet, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für alle Ihre Bedürfnisse macht.